Bewegung
Bewegung
Die Beweglichkeit ist für alle rheumakranken Menschen äußerst wichtig, wer rastet, der rostet. Sie selbst bestimmen mit Ihrer Aktivität über Ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden. In den Gruppen für Funktionstraining, unter Leitung von geschulten Therapeuten können Sie bei uns in Landshut, Rottenburg und Binabiburg Ihre Beweglichkeit verbessern.
Die Kurse sind fortlaufend, so dass ein Einstieg jederzeit möglich ist.
Ihr Arzt kann Ihnen Wasser- und / oder Trockengymnastik, oder Atem-Schmerztherapie verschreiben. Diese Verordnung Nr. 56 muss für Funktionstraining von Ihrer Krankenkasse genehmigt werden. Sie können auch als Selbstzahler an unseren Therapiegruppen teilnehmen.
„Funktionstraining" und Bewegungsübungen
Unsere Angebote: Januar und Februar 2025 - Ab März 2025 können die Therapien nicht mehr in der Pestalozzischule wegen Umbaumaßnahmen stattfinden, dann finden die Therapien im Bezirkskrankenhaus in Landshut, Prof. Buchner Strasse 22 statt.
Ab März 2025 neue Therapiezeiten der Wassergymnastik im Hallenbad des Bezirkskrankenhaus Landshut
Teilnahme nur mit telefonischer Anmeldung möglich!
3 x Gruppentherapien ab 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr
Trockengymnastik mit Entspannungsübungen zur Atem- Schmerzbewältigung |
Pfarrheim St. Pius St. Pius-Platz 6 84034 Landshut
|
dienstags
Info: |
14.30-15.30 Uhr
0871 640793 |
Trockengymnastik im Landkreis |
Sportheim Binabiburg |
dienstags
Info: |
15.30-16.30 Uhr
08741 1002 |
Warmwassergymnastik
|
Schlossklinik Niederhatzkofen bei Rottenburg |
mittwochs
Info: |
Gruppe 1: 16.00-16.30 Uhr Gruppe 2: 16.30-17.00 Uhr 0871 43085420 |
Warmwasser- und Trockengymnastik |
Pestalozzischule Jürgen-Schuhmann-Str. 18 84034 Landshut |
donnerstags
aus! Ab Februar wieder alle Therapien Ab März 2025 neue Anfangszeiten im BKH Landshut Prof.-Buchner-Str. 22
|
Warmwasser 16.30-17.00 Uhr Wasser- und Trockengymnastik 17.15-17.45 Uhr Wasser 18.00-18.30 Uhr Wasser 18.45-19.15 Uhr 0871 65716 |